top of page

AKTUELLE BANDS & PROJEKTE

SI-Logo.png

Ihre Konzerte sind regelrechte Großveranstaltungen, denn wenn SOUL INSIDE gemeinsam Musik machen, wird es voll auf der Bühne.  Zwölf Leute braucht es dann schon, um den funky Neopopfunk-Soul zu spielen.

Neben zwei Keyboardern (einer für die weißen Tasten, einer für die schwarzen …) sind eine punktgenaue Hornsection, ein pedalverliebter Gitarrist, eine gut geschmierte Groove-Maschine bedient durch Drums, Bass und Percussion sowie eine stimmgewaltige Vocal-Front mit an Bord.


Knifflig arrangiert, geradlinig im Stil, aber ebenso lässig und tanzbar zünden SOUL INSIDE live immer eine Party - lebensfroh und erdig, funky und natürlich „well in time“.

2018_LAMBERT_Logo-1.png

LAMBERT sind eine Pop-Funk-Band aus Bielefeld. Aus der Idee heraus, solide und groovige Musik mit deutschen Texten zu kreieren, entstand im Jahr 2004 ursprünglich ein Zwei-Mann-Studioprojekt. Da Sänger und Produzent in Hannover lebten, war die Leinehauptstadt knapp zehn Jahre lang Heimat der Band. Das Projekt formierte sich schnell zu einer Band.

 

In unterschiedlichsten Besetzungen entstand die EP “Hannover rockt!” und das Album “Stand der Dinge”. 2012 wurde die Band von der Volkswagen Sound Foundation zum nationalen “Talent 2012” in der Kategorie Pop gewählt. 2013 schrieben LAMBERT das Lied “Hier am Turm”, das zur Vereinshymne der EC Hannover Indians wurde und seither vor jedem Heimspiel der Eishockeymannschaft gespielt wird. Im Mai 2014 löste sich die Besetzung auf und LAMBERT zogen um... Komponist Andrei Heidelin verlagerte seinen Lebensmittelpunkt nach Bielefeld und suchte dort eine neue Kernbesetzung. Mit Erfolg.

 

2018 waren die “neuen” LAMBERT komplett. Schelmisch und bissig kommen die Songs daher. LAMBERT sind darüber hinaus eine der wenigen Gruppen, die sich an eigene Texte und Kompositionen in deutscher Sprache wagen. Doch es geht nie um biedere Schmonzetten-Lyrik. Die Songs handeln von Sonnenenergie, einem Gammeltag oder auch dem ewigen Alltagstrott – doch nie sind die Texte alltäglich, steif oder gar seriös.

Foto.jpg

PAINT IT BLUE

Ein Mikrofon, ein Piano, ein Saxophon und ein Schlagzeug - mehr braucht es nicht für die musikalische Leinwand. Paint it blue - der Name ist Programm, denn hier entstehen Bilder aus der Welt des Jazz, Latin und Soul.

Der Leadgesang kommt von Sonja Feldbauer, die bereits mit ganz unterschiedlichen Formationen auf der Bühne stand. Ob als Frontfrau bei SOUL INSIDE, diverser Akustikprojekte, als 80er Jahre-Ikone oder zu festlichen Anlässen bei Trauungen auch mal ganz alleine.

Am Klavier sitzt der versierte und gefragte Pianist und Arrangeur Jörg Riemann, der u. a. bereits an der Seite von Udo Lindenberg, Barbara Schöneberger, Mungo Jerry, der Band „Steps Ahead“ oder Tony Lakatos gespielt hat und auch heute noch an Produktionen namhafter Musiker mitwirkt. 

Ebenfalls fast täglich auf der Bühne zu finden und auch bei Paint it blue am Saxofon ist Axel Senge. Die langjährige Bühnenerfahrung garantiert die passenden Töne für jeden Song und jedes Genre.

Den Rahmen für die musikalische Leinwand setzt Patrick Schumacher am Schlagzeug. Neben zahlreichen Konzerten deutschlandweit mit ganz unterschiedlichen Projekten und Bands, führten bereits diverse Konzertreisen durch Skandinavien, Ungarn, Holland und Österreich. Es folgten Zusammenarbeiten mit Sony, dem WDR und dem ZDF, sowie diverse Produktionen von Live- und Studiomitschnitten.

Paint it blue - blau.jpg
  • YOUTUBE
  • INSTAGRAM
bottom of page